IW Bank: Italiener wollen deutsche Sparer überzeugen

Lange Zeit hatte die Krise nur negative Auswirkungen für die Sparer hierzulande. Durch massive Markteingriffe der Europäischen Zentralbank sind die Zinsen auf die klassischen Sparformen gesunken. Doch nun gibt es erstmals gute Nachrichten für alle Interessenten, die einen Teil ihres Geldes fest anlegen wollen: Sie stammen von der IWBank.

Wer ist die IWBank?
Die IWBank ist eine Tochter der Ubibanca, die ihrerseits das fünftgrößte Finanzinstitut Italiens ist. Wie die übrigen Geldhäuser des Landes auch, leidet sie an der Krise besonders, denn im Stiefelstaat haben die Banken kaum noch Refinanzierungsmöglichkeiten. Die Italiener sind überschuldet und dem Staat fehlt es an Mitteln für Kapitalspritzen oder sogar Rettungsmaßnahmen. Aus diesem Grund hat die Ubibanca die IWBank als Internettochter ins Leben gerufen, die im Ausland Sparer für sich gewinnen soll, um so für frisches Kapital in der Kasse zu sorgen.

Die Strategie der IWBank
Diese bietet deshalb insbesondere in Deutschland sehr hohe Zinsen aufs Festgeld. Wer sein Geld für ein Jahr auf diese Weise anlegt, erhält 4,0 Prozent Zinsen. Abgesichert ist die Einlage über den staatlichen Einlagensicherungsfonds Italiens bis zu einer Höhe von 100.000 Euro. Da es diverse Spekulation gab, wie es um die Finanzkraft der Italiener bestellt ist, sei hinzugefügt: Sollte der Fonds ausfallen, springt wohl der Euro-Schirm EFSF oder aber der neue Euro-Schirm ESM ein, der maßgeblich auch von Deutschland getragen wird. Die Einlage ist deshalb sicher. Die IWBank konnte so innerhalb von drei Monaten ihr Einlagenvolumen nach eigener Aussage bereits verdoppeln.

Die IWBank im Festgeld Vergleich
Im Festgeld Vergleich liegt die IWBank mit dem Zinssatz von 4,0 Prozent für ein Jahr weit in Front. Die meisten anderen Banken können diesbezüglich nicht einmal annähernd mithalten. Die bislang besten Werte stammten von der Denizbank und VTB, die beide einen Zinssatz von 3,0 Prozent auf das zwölfmonatige Festgeld offerieren. Das Angebot der IWBank ist somit eine Chance, doch noch einmal eine Rendite einzustreichen, von der man in der momentanen Krisenzeit eigentlich schon nicht einmal mehr zu träumen gewagt hatte.